Initiate Learning
Ecosystem Transformation
Es stehen uns große Umbrüche bevor, welche einen enormen Lernbedarf mit sich bringen werden. Mit dem Learning Development Institute möchten wir den Wandel unserer Lernwelten hin zu wertstiftenden Learning Ecosystems unterstützen.


Unsere Sicht auf Lernen
„Lernen sollte ein möglichst aktiver und sozialer Prozess sein, der immer bestmöglich an ein konkretes Problem, ein Bedürfnis, eine Emotion oder eine Herausforderung gebunden sein sollte, sowie das Ziel verfolgt, zu einer Verhaltensveränderung zu führen.“
– Jan Foelsing und Anja Schmitz

Lernen in der VUCA-Welt
„Beim Lernen in der VUCA-Welt kreiert der Lernende seine Lernprozesse bedürfnisorientiert durch Nutzung seines Netzwerks, mittels unterschiedlicher Methoden, Remix vielfältiger interner und externer Inhalte sowie im Austausch und co-Kreation mit seinen Learning Peers, selbst.“
– Jan Foelsing und Anja Schmitz
Wir sind dafür da Lernräume und -chancen zu öffnen und unterstützende Inhalte anzubieten.

Learning Development Framework
Das LDframe soll euch dabei unterstützen EUREN Weg in der Corporate Learning Transformation zu finden. Dazu bedarf es einer ganzheitlichen Sicht auf organisationale Entwicklung und Lernen.
Cause everything is connected!
Über die Initiatoren des
Learning Development Institute
Jan Foelsing und Prof. Dr. Anja Schmitz haben dieses Projekt 2019 gestartet und seitdem über 2000 Stunden investiert, um ein möglichst breites Spektrum an Perspektiven auf die Themen organisationale Entwicklung und Lernen für euch bereitzustellen.
Das Ergebnis ist dieses Institut mit seiner Internetpräsenz sowie dem begleitenden Buch „New Work braucht New Learning – Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Arbeits- und Lernwelten.“
Dies wäre ohne die Teilgabe vieler engagierter Vordenker nicht möglich gewesen. LIEBEN DANK für eure Unterstützung!
Gestaltungsbereiche der
Learning Ecosystem Transformation
Wie eintauchen?
Eure Learning Transformation Optionen
Wie könnt ihr in die Entwicklung eines Lernökosystems einsteigen?

Das Buch - OUT NOW
Unser umfangreiches, multimediales Buchprojekt, aus welchem auch das Institut entstanden ist, ist ein sehr guter Startpunkt in die ganzheitliche Transformation eures Corporate Learning Ecosystems einzusteigen.

Das New Learning Lab
Where great ideas are turned into awesome learning experiences
Euer Experimentier- und Erfahrungsraum zur Kreierung wirksamer Lernangebote. Beim New Learning Lab handelt es sich um eine Art Fortbildung, die keine sein will. Sondern direkt die New Learning Prinzipien aufgreift und im „Learning by Doing Style“ realisiert.

Die Homepage
Unser Learning Transformation Blog mit vielen Expertenbeiträgen, die teilweise auch Teil des Buchs sind, ist ein weiterer Informationspunkt, um die Neuausrichtung des Lernens aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Der iversity Kurs - OUT NOW
Die Transformation sollte immer bei uns selbst beginnen. Deshalb haben wir eine agile Vorgehensweise zur Entwicklung einer Lernstrategie und modernen Learning Designs erarbeitet. Den Buchbegleitenden Einführungskurs zum LDframe.com kann euch dabei helfen im ersten Schritt eure eigene Lernstrategie zu entwickeln.

Die SkillHacker Community - Starts April 2023
Ein kollektives Digital Upskilling Netzwerk mit bspw. Upskilling Circle Sessions zum gemeinsamen Aufbau von Future Skills.
Es gibt viel von- und miteinander zu Lernen. Welche Schritte seid ihr gegangen? Welche Learnings habt ihr erarbeitet? Was machen andere? Was waren deren Learnings? Welche neuen Erkenntnisse gibt es im Forschungsbereich? Gemeinsam lässt sich die Transformation effizienter und effektiver gestalten.
Dies wollen wir mit dem SkillHacker .club gerne unterstützen.

Die LSDtoolbox Database
New Learning braucht auch die passenden Methoden. Doch welche gibt es und wofür lassen diese sich zielführend einsetzen? Wir haben über 120 Methoden und Formate ausgearbeitet und in eine Datenbank gepackt. Mehr Infos dazu findet ihr hier mit einem Klick auf den Button. 🙂

Learning Ecosystem Studie - coming soon
Wir suchen zurzeit nach Sponsoren, die uns dabei helfen den Status-Quo der Corporate Learning Ecosystems zu bestimmen, in Reifegrade zu überführen und mit Entwicklungsschritten zu unterlegen.
Das Ziel
Eine nachhaltige Transformation des Lernens ermöglichen
Um auch morgen noch kraftvoll zubeißen zu können, bedarf es einer gesunden und aktiven Lernkultur die die Wertschöpfung der Organisation bestmöglich unterstützt. Hierfür ist eine massive Fokusverlagerung in unseren Corporate Learning Ecosystems notwendig. Doch wie sieht diese aus?

Der Learning Transformation Guide
…den man einfach umsetzen muss, ist leider ein Märchen. Doch es gibt Orientierungshilfen und mind. 10 Fokusfelder um „New Learning“, anschlussfähig zu initialisieren.
Integrated Learning Ecosystem Platform – iLEP System
Die Technik alleine, wird nicht helfen, aber eine moderne, integrierte EdTech Umgebung, stellt einen großen und wichtigen Enabler dar, um unsere Lernökosysteme zukunftsfähig zu machen.
Blog Spot
Ein Blick auf ChatGPT und Co – Jan Foelsing
ChatGPT & Learning TeilgeberWilde Zeiten im EdTech Bereich ahead In den Weiten der Tech-Szene macht sich eine Art Goldgräberstimmung breit. Ein fast überall wahrnehmbares Raunen geht durch die Branchen dieser Welt. Eine neue Technologie wurde veröffentlicht, die...
Get Started
Ihr wollt die Transformation zusammen mit uns gestalten? Gerne. Meldet euch einfach bei uns. 🙂