Teilgeberin zu Learning Ecosystems

Anja Schmitz
HRM Professorin und HRM-Masterstudiengang Leiterin Hochschule Pforzheim; Partnerin Learning Development Institute
Der Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung
Lernen bestmöglich fördern
Immer mehr Organisationen sehen sich im Umfeld der digitalen Transformation mit einer ansteigenden Veränderungsdynamik und Komplexität konfrontiert, zum Beispiel durch intensiveren globalen Wettbewerb, verkürzte Innovationszyklen, erhöhte Konnektivität und steigende Kundenerwartungen. Damit einhergehend verändert sich auch die Art und Weise, wie Arbeit verrichtet wird: Nutzung unterschiedlicher Technologien, Dezentralisierung und Selbstorganisation gewinnen an Bedeutung, Aufgaben können vermehrt nur noch kollaborativ gelöst werden, und die Arbeit verlagert sich zunehmend „ins Netz“.
Den ganzen Artikel findet ihr hier:
Über die Impulsgeberin
Prof. Dr. Anja Schmitz
Ähnliche Impulse
Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: Der Wandel der Lernräume - Lernen in der VUCA-WeltDer obige Beitrag wurde Ende 2020 aufgenommen und fasst das Fokus-Thema von Jan für 2020 kurz zusammen. Dabei erhaltet ihr eine gute Übersicht,...
Warm Data Lab – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestEine Methode zum Umgang mit Komplexität – Warm Data Labs Der Umgang mit Komplexität ist vielschichtig und benötigt eine möglichst ganzheitliche und keine verharmlosende, bzw. reduzierende Sichtweise. “Die alte Welt wollte...
eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut
SUMMIT Webinar: Integrated Learning Ecosystems | #eLearningFriday10amTeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedinWas ist ein Learning Ecosystem? In Übertragung des Ökosystemansatzes auf die Gestaltung des Lernens in...
Alle Impulse

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Einführung in KODE®W – Werteorientierte Kompetenzentwicklung – Werner Sauter und John Erpenbeck

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Alle Grafiken zum Buch
