IMPULSE-JOURNEY

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Auf was sollte man bei der Gestaltung von digitalen Lernangeboten achten? Eine lerntheoretische Basis – Mona Markmann

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer
unsere nächsten Events

13. Oktober 2022
L&Dpro Expofestival Keynote 2022
Auch 2022 dürfen wir (Jan und Anja) unsere Perspektiven wieder auf der L&Dpro, diesmal zusammen mit Prof. Dr. Nele Graf, einbringen.
Mehr Infos findet ihr hier L&Dpro
bleibe stehts informiert
Verpasse keine neuen Beitrag des Learning Transformation Blogs mehr. Abonniere dazu einfach unseren Newsletter und wir halten dich gerne über neue Beiträge rund um den Bereich Lernen, Organisationsentwicklung, EdTech und co, auf dem laufenden.
Oder möchtest du selbst einen Impuls beisteuern? Dann kontaktiere uns einfach über die Chat-Box unten rechts auf jeder Seite. Wir sind steht’s interessiert an einem Austausch und neuen Perspektiven, Praxiserfahrungen und theoretischen Fundierungen!