LearningDevelopment.instutute

Auf dem Weg das Lernen wirkungsvoller zu gestalten

Du willst dich bereits vorab in das Thema Learning Ecosystems weiter einarbeiten? Dann schau gerne mal in das Buch von uns und den begleitenden Impuls-Blog.

New Work braucht New Learning

News & Updates

Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung

Lust auf einen kleinen Impuls zum Start?

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung  – Anja Schmitz

Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder

Wandel des Arbeitsmarkts sowie der Skills – Jan Foelsing

Wandel des Arbeitsmarkts sowie der Skills – Jan Foelsing

Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz

Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Warum ist Social Learning wichtig und wie kann ich es etablieren – Philipp Busch

Warum ist Social Learning wichtig und wie kann ich es etablieren – Philipp Busch

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Das Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen – Conny Dethloff

Das Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen – Conny Dethloff

Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke

Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Neue Raumkonzepte für New Learning – Tanja Unger

Neue Raumkonzepte für New Learning – Tanja Unger

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Alle Grafiken zum Buch

Alle Grafiken zum Buch

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Kollaboratives Lernen: Lernen in der Netzwerkorganisation – Daniel Stoller-Schai

Kollaboratives Lernen: Lernen in der Netzwerkorganisation – Daniel Stoller-Schai

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer