Teilgeber

Jan Foelsing
Development & Innovation Lover; Gründer Learning Development Institute; LDframe.com Entwickler; EdTech-Tool-Nerd
Teilgeberin

Anja Schmitz
HRM Professorin und HRM-Masterstudiengangs-Leiterin Hochschule Pforzheim; Gründerin Learning Development Institute
Die folgende Grafik ist Teil von Kapitel 4 des Buchs
„New Learning braucht New Work“
Sie macht zum Einen die intern dominierenden, handlungsleitenden Werthaltungen transparent und diskutierbar. Zum Anderen gibt sie Aufschluss darüber, welcher organisationale Reifegrad nach dem NewWork Development Framework in der Organisation dominierend ist, um daraus ableiten zu können, wie sich der Fokus im Rahmen der Transformation verändern sollte.
Über die Impulsgeberin
Prof. Dr. Anja Schmitz
Über den Impulsgeber
Jan Foelsing
Projekte die Jan unterstützt:
Ähnliche Impulse
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: New Work - New Learning - was überdauert, wie geht es weiter? Der obige Beitrag wurde Mitte 2021 im Rahmen des SAP Training and Adoption Forums 2021 aufgenommen Über die Impulsgeberin Prof....
Upskilling? Reskilling? – Why should we care?
Upskilling TeilgeberinlinkedinyoutubepinterestUpskilling? Reskilling? – Why should we care? Upskilling und Reskilling sind aktuell in aller Munde. Immer wieder diskutieren wir mit Unternehmensvertreter*innen darüber, was eigentlich hinter den Begrifflichkeiten steckt....
Alle Impulse

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Alle Grafiken zum Buch

Auf was sollte man bei der Gestaltung von digitalen Lernangeboten achten? Eine lerntheoretische Basis – Mona Markmann

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Praxisbericht: Kooperation und Kollaboration im berufsbegleitenden Blended-Learning-Studium mit Slack – Markus Rauscher-Riedl

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein
