Teilgeber

Shakil Awan
Squad Lead and Product Manager "Learning from Experts" / Head of "Learning from Experts" (LEX)
Peer Learning Impuls
Matthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen.
Wir wollten Shakil auch ansprechen, ob er Lust hätte, etwas von seinen tollen Erkenntnissen mit uns hier zu teilen. Aber warum das Rad zweimal erfinden, wenn Matthias Wiencke bereits einen so wertvollen Podcast mit ihm aufgezeichnet hat.
Danke an euch beide fürs Teilen!
Hier ein Auszug von Matthias Blog-Post zum Podcast:
„In großen Unternehmen gibt es viele Experten, doch wie kann das Wissen dieser Experten für andere verfügbar gemacht werden und wie können andere davon Lernen. Mit LEX Der informellen Lernplattform der Deutschen Telekom hat Shakil Awan (Erfinder und Product Manager von LEX) es geschafft mehr als 20.000 Mitglieder in einer Lerncommunity zu bewegen. Neben firmeninternen Expertenlisten, einem eigenen Videokanal, Chat- und Austauschgruppen gab es dieses Jahr bereits fast 3000 sogenannte LEX Sessions, teilweise bis zu 70 Stück am Tag.“
Ähnliche Impulse
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: New Work - New Learning - was überdauert, wie geht es weiter? Der obige Beitrag wurde Mitte 2021 im Rahmen des SAP Training and Adoption Forums 2021 aufgenommen Über die Impulsgeberin Prof....
Alle Impulse

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Praxisbericht: Kooperation und Kollaboration im berufsbegleitenden Blended-Learning-Studium mit Slack – Markus Rauscher-Riedl

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig
