Teilgeber

Jan Foelsing
Development & Innovation Lover; Gründer Learning Development Institute; LDframe.com Entwickler; EdTech-Tool-Nerd
Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – recorded 2018
Über die Impulsgeber
Jan Foelsing
Projekte die Jan unterstützt:
Passend zu dem neuen Buch, findet ihr auf der online Lernplattform iversity eine erweiterte Einführung in den Learning Strategy Development Workshop, welcher Teil des LSDsprint Konzepts des LDframe.com ist.
Sein neues Projekt, zusammen mit Stefan Diepolder und Benjamin Jaksch, findet ihr unter:
Ähnliche Impulse
Ein Blick auf ChatGPT und Co – Jan Foelsing
ChatGPT & Learning TeilgeberWilde Zeiten im EdTech Bereich ahead In den Weiten der Tech-Szene macht sich eine Art Goldgräberstimmung breit. Ein fast überall wahrnehmbares Raunen geht durch die Branchen dieser Welt. Eine neue Technologie wurde veröffentlicht, die...
Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz
Teilgeberin zu Learning EcosystemsDer Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung Lernen bestmöglich fördern Immer mehr Organisationen sehen sich im Umfeld der digitalen Transformation mit einer ansteigenden Veränderungsdynamik und...
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und Lernende...
Alle Impulse

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Kollaboratives Lernen: Lernen in der Netzwerkorganisation – Daniel Stoller-Schai

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing
