Teilgeber

Franziska Gütle & Christian Bäumer
Co-Founder - WE THINK DIFFERENT
Impuls – Spiral Dynamics in der Praxis
(Auszug aus einer Studie zu organisationalen Reifegraden)
Über Die Impulsgeber
Franziska Gütle & Christian Bäumer
Franziska begleitet als Co-Founder von WE THINK DIFFERENT Organisationen auf ihrem Weg, neue Formen von Zusammenarbeit zu erlernen. Mit den gesammelten Erfahrungen als Lean Manager in Automobilindustrie und Maschinenbau vereint sie Unternehmenspraxis und wissenschaftliche Theorien. In ihrem Forschungsprojekt „Entwicklung von Organisationen im digitalen Zeitalter“ hat sie über 60 Unternehmenstransformationen analysiert – anhand der Erkenntnisse hilft sie Unternehmen bei der Standortbestimmung und gestaltet mit diesen ihre individuelle Transformation.
Als Co-Founder von WE THINK DIFFERENT hat sich Christian zur Aufgabe gemacht, Sinn für die Weiterentwicklung von Organisationen zu stiften und Raum für Veränderungen zu schaffen. Er kombiniert neue Formen des Arbeitens mit Ansätzen des Lean Managements und seinen Erfahrungen als langjährige Führungskraft im Produktionsumfeld eines mittelständischen Maschinenbauers. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams gestaltet und denkt er komplexe Wertschöpfungsketten und Produktionskonzepte neu.
Weitere Links:
https://www.linkedin.com/company/we-think-different/?viewAsMember=true
– Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/washastduheutegelernt/id1516072626
– Spotify: https://open.spotify.com/show/2XKV7GuavTON1nffYel8ux
Ähnliche Impulse
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging
TeilgeberinlinkedinTeilgeberlinkedinDie Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert von Silke Hermann und Niels Pfläging Lernen am Arbeitsplatz ist bislang wenig aufregend. Das Lernen in Organisationen basiert heute vorrangig auf alten,...
Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedinLearntec xChange 2022 - New Work braucht New Learning Am 03.02.2022 durften Anja und Jan einen Impuls auf der digitalen Learntec xChange beisteuern. Dabei haben wir auch ein praktisches Beispiel zur Gestaltung...
Alle Impulse

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Kollaboratives Lernen: Lernen in der Netzwerkorganisation – Daniel Stoller-Schai

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

Das Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen – Conny Dethloff

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing
