Teilgeber

Franziska Gütle & Christian Bäumer
Co-Founder - WE THINK DIFFERENT
Impuls – Spiral Dynamics in der Praxis
(Auszug aus einer Studie zu organisationalen Reifegraden)
Über Die Impulsgeber
Franziska Gütle & Christian Bäumer
Franziska begleitet als Co-Founder von WE THINK DIFFERENT Organisationen auf ihrem Weg, neue Formen von Zusammenarbeit zu erlernen. Mit den gesammelten Erfahrungen als Lean Manager in Automobilindustrie und Maschinenbau vereint sie Unternehmenspraxis und wissenschaftliche Theorien. In ihrem Forschungsprojekt „Entwicklung von Organisationen im digitalen Zeitalter“ hat sie über 60 Unternehmenstransformationen analysiert – anhand der Erkenntnisse hilft sie Unternehmen bei der Standortbestimmung und gestaltet mit diesen ihre individuelle Transformation.
Als Co-Founder von WE THINK DIFFERENT hat sich Christian zur Aufgabe gemacht, Sinn für die Weiterentwicklung von Organisationen zu stiften und Raum für Veränderungen zu schaffen. Er kombiniert neue Formen des Arbeitens mit Ansätzen des Lean Managements und seinen Erfahrungen als langjährige Führungskraft im Produktionsumfeld eines mittelständischen Maschinenbauers. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams gestaltet und denkt er komplexe Wertschöpfungsketten und Produktionskonzepte neu.
Weitere Links:
https://www.linkedin.com/company/we-think-different/?viewAsMember=true
– Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/washastduheutegelernt/id1516072626
– Spotify: https://open.spotify.com/show/2XKV7GuavTON1nffYel8ux
Ähnliche Impulse
Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: Der Wandel der Lernräume - Lernen in der VUCA-WeltDer obige Beitrag wurde Ende 2020 aufgenommen und fasst das Fokus-Thema von Jan für 2020 kurz zusammen. Dabei erhaltet ihr eine gute Übersicht,...
Warm Data Lab – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestEine Methode zum Umgang mit Komplexität – Warm Data Labs Der Umgang mit Komplexität ist vielschichtig und benötigt eine möglichst ganzheitliche und keine verharmlosende, bzw. reduzierende Sichtweise. “Die alte Welt wollte...
Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedinDie folgende Grafik ist Teil von Kapitel 4 des Buchs "New Learning braucht New Work" Sie macht zum Einen die intern dominierenden, handlungsleitenden Werthaltungen transparent und diskutierbar. Zum Anderen...
Alle Impulse

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Warum ist Social Learning wichtig und wie kann ich es etablieren – Philipp Busch

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Alle Grafiken zum Buch

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Reale Augmented Reality Einsatzszenarien bei EOS – Volker Kunze

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Wandel des Arbeitsmarkts sowie der Skills – Jan Foelsing

Neue Raumkonzepte für New Learning – Tanja Unger
