Teilgeber

Franziska Gütle & Christian Bäumer
Co-Founder - WE THINK DIFFERENT
Impuls – Spiral Dynamics in der Praxis
(Auszug aus einer Studie zu organisationalen Reifegraden)
Über Die Impulsgeber
Franziska Gütle & Christian Bäumer
Franziska begleitet als Co-Founder von WE THINK DIFFERENT Organisationen auf ihrem Weg, neue Formen von Zusammenarbeit zu erlernen. Mit den gesammelten Erfahrungen als Lean Manager in Automobilindustrie und Maschinenbau vereint sie Unternehmenspraxis und wissenschaftliche Theorien. In ihrem Forschungsprojekt „Entwicklung von Organisationen im digitalen Zeitalter“ hat sie über 60 Unternehmenstransformationen analysiert – anhand der Erkenntnisse hilft sie Unternehmen bei der Standortbestimmung und gestaltet mit diesen ihre individuelle Transformation.
Als Co-Founder von WE THINK DIFFERENT hat sich Christian zur Aufgabe gemacht, Sinn für die Weiterentwicklung von Organisationen zu stiften und Raum für Veränderungen zu schaffen. Er kombiniert neue Formen des Arbeitens mit Ansätzen des Lean Managements und seinen Erfahrungen als langjährige Führungskraft im Produktionsumfeld eines mittelständischen Maschinenbauers. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams gestaltet und denkt er komplexe Wertschöpfungsketten und Produktionskonzepte neu.
Weitere Links:
https://www.linkedin.com/company/we-think-different/?viewAsMember=true
– Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/washastduheutegelernt/id1516072626
– Spotify: https://open.spotify.com/show/2XKV7GuavTON1nffYel8ux
Ähnliche Impulse
Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig
TeilgeberinlinkedintwitterTeilgeberinlinkedintwitterImpuls - WOL in Kontext von New Learning und New WorkÜber die Impulsgeberin Katharina Krentz Katharina ist mit „Katharina Krentz – Connecting Humans“ und als Partnerin des HRperformance Instituts aktiv. Sie...
Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger
TeilgeberinlinkedinlinkedinImpuls - Integrale Landkarte und Neues LernenÜber die Impulsgeber Monika Luger Wie kann freies und nachhaltiges Leben und Arbeiten gelingen? Die Eröffnung von transformativen Räumen in Organisationen für die Potenzialentfaltung Einzelner,...
Das Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen – Conny Dethloff
TeilgebertwitterlinkedinyoutubeImplus Sneak PeakDas Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen Bei allen Entscheidungen in komplexen Systemen gilt, ein Problem zu berücksichtigen: Sie werden vor dem...
Alle Impulse

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Kollaboratives Lernen: Lernen in der Netzwerkorganisation – Daniel Stoller-Schai

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder

Alle Grafiken zum Buch

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen
