Teilgeberin

Monika Luger
Integrale Organisationsentwicklerin, Forscherin

Rasmus Fackler-Stamm
Integraler Organisationsentwickler, Filmemacher
Impuls – Integrale Landkarte und Neues Lernen
Über die Impulsgeber
Monika Luger
Wie kann freies und nachhaltiges Leben und Arbeiten gelingen? Die Eröffnung von transformativen Räumen in Organisationen für die Potenzialentfaltung Einzelner, das Entstehen selbstorganisierter Arbeitsformen sowie ein sinnhafter Beitrag von Organisationen für die Gesellschaft sind mir ein tiefes Anliegen. Die Integrale Landkarte ermöglicht den „deep dive“ für bewusste Organisationsentwicklung.
Atlas Platform - Integrale Landkarte
Die Integrale Landkarte ist auf der Atlas Platform in 16 Sprachen und Möglichkeit zum Erstellen individueller Landkarten verfügbar.
Rasmus Fackler-Stamm
Walk your talk. Wir am imu wollen Zukunft gestalten und als Kollektiv immer wirksamer werden. Erfahrung mit Inspiration verbinden, generationenübergreifend und auf Augenhöhe.
Die Integrale Landkarte wurde 2013 von imu augsburg im Rahmen eines BMBF Forschungsprojektes erstmals im organisationalen Kontext entwickelt. Inzwischen ist sie in 16 Sprachen übersetzt und wird als universelles „Tool“ für bewusste Organisationsentwicklung genutzt.
Ähnliche Impulse
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Alle Impulse

Warm Data Lab – Jan Foelsing

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Kollaboratives Lernen: Lernen in der Netzwerkorganisation – Daniel Stoller-Schai

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Praxisbericht: Kooperation und Kollaboration im berufsbegleitenden Blended-Learning-Studium mit Slack – Markus Rauscher-Riedl

Einführung in KODE®W – Werteorientierte Kompetenzentwicklung – Werner Sauter und John Erpenbeck

Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut
