Teilgeber

Dr. Kai Liebert

Dr. Kai Liebert

Vorstand MBF; Lucky Learning Guy - Siemens, Münchener Bildungsforum (MBF), European Foundation for Management Development

Impuls – Corporate Learning Ecosystems

Über den Impulsgeber

Dr. Kai Liebert

Innovation in Corporate Learning ist der rote Faden in Kais beruflicher Karriere. Als langjähriger Leiter des Global Learning Campus der Siemens AG implementierte er eine globale innovative Corporate Learning Architektur mit der Learner Experience Platform ‚My Learning World‘ als Nucleus des Ecosystems – für jährlich über eine Million Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern.

 

Bis Oktober 2020 leitete er das Projekt ‘Zukunftsfonds für den strukturellen Wandel‘ mit einen einzigartigen bottom-up Ansatz zur digitalen Transformation bei Siemens.

Heute ist Kai Vorstand des Münchener Bildungsforums (MBF) sowie Senior Advisor der European Foundation for Management Development (EFMD) und genießt mit seiner Familie und viel Musik das Leben in München.

Weitere Links:

https://www.muenchener-bildungsforum.de

Ähnliche Impulse

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox  New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...

Alle Impulse

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein