Teilgeberin

Katharina Krentz

Katharina Krentz

Gründerin von Katharina Krentz – Connecting Humans; Fachreferentin Corporate HR Bereich Transformation der Robert Bosch GmbH. Begleiterin, Beraterin und Trainerin für Vernetzung, Sichtbarkeit, NewWork & Working Out Loud Coach

Teilgeberin

Nele Kreyßig

Nele Kreyßig

Geschäftsführerin HRperformance Institut, Beraterin, Speakerin, Business Coach, Trainerin & Buchautorin für New Leadership, Mindfulness und Selbstführung

Impuls – WOL in Kontext von New Learning und New Work

Über die Impulsgeberin

Katharina Krentz

Katharina ist mit „Katharina Krentz – Connecting Humans“ und als Partnerin des HRperformance Instituts aktiv. Sie unterstützt nebenberuflich Unternehmen als Begleiterin, Beraterin, Speakerin und Trainerin für NewWork mit Fokus auf digitaler Zusammenarbeit, Vernetzung, Kulturentwicklung und als zertifizierter Working Out Loud (WOL) Coach. Für Ihre Arbeit wurde sie kürzlich mit dem Digital Female Leader Award in der Kategorie New Work 2019 ausgezeichnet. Hauptberuflich ist sie seit 2005 bei der Bosch Gruppe beschäftigt und unterstützt als Leiterin der Working Out Loud Initiative und als NewWork Coach die Bosch Gruppe weltweit in der Digitalen Transformation.

Weitere Links:

https://harald-schirmer.de/vucarockers-members/vucarockers-katharina-krentz/

https://new-work-women.jimdo.com/mymission19/katharina-krentz/

Über die Impulsgeberin

Nele Kreyßig

2017 gründete Nele gemeinsam mit Stefan Lapenat das HRperformance Institut, in Freiburg im Breisgau, das beide als Geschäftsführer leiten. Darüber hinaus ist sie für mittelständische Organisationen und Konzerne bundes- und europaweit für Projekte im Rahmen von Organisations- und Führungskulturentwicklung im Einsatz. Als Speakerin und Buchautorin ist sie präsent mit den Themen moderne Führungshaltung und bessere zwischenmenschliche Zusammenarbeit.

Weitere Links:

https://www.xing.com/news/insider-collection/Nele_Kreyssig/

Ähnliche Impulse

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox  New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...

Alle Impulse

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung  – Anja Schmitz

Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz

Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz

Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz