Teilgeber

Mark Poppenborg
Geschäftsführender Gesellschafter
Impuls – Moderne Personalentwicklung muss die Wirksamkeit erhöhen
Über den Impulsgeber
Mark Poppenborg
Mark ist Unternehmer und Vortragsredner. Er ist der Gründer des bekannten Think Tanks und Netzwerks intrinsify, das sich für mehr echte Arbeit statt verschwenderischer Beschäftigung in der Wirtschaft einsetzt und zu moderner Unternehmensführung und Organisationsentwicklung aufklärt.
Ähnliche Impulse
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
Alle Impulse

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen
