Teilgeber

Mark Poppenborg
Geschäftsführender Gesellschafter
Impuls – Moderne Personalentwicklung muss die Wirksamkeit erhöhen
Über den Impulsgeber
Mark Poppenborg
Mark ist Unternehmer und Vortragsredner. Er ist der Gründer des bekannten Think Tanks und Netzwerks intrinsify, das sich für mehr echte Arbeit statt verschwenderischer Beschäftigung in der Wirtschaft einsetzt und zu moderner Unternehmensführung und Organisationsentwicklung aufklärt.
Ähnliche Impulse
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Alle Impulse

Reale Augmented Reality Einsatzszenarien bei EOS – Volker Kunze

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Learning Experience Plattformen (LXP) und Learning Ecosysteme – Tim Burmeister und Christian Böhler

Blended Learning – Pete der Projektleiter – Jan Foelsing

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing
