Teilgeber

Dr. Philipp Busch

Dr. Philipp Busch

Berater für digitale Lernansätze in der Entwicklungszusammenarbeit

Über den Impulsgeber

Dr. Philipp Busch

Philipp studierte Betriebswirtschaftslehre und Geographie auf Magister sowie Wirtschaftsinformatik auf Master, promovierte danach zum Thema Gamification in der internationalen Zusammenarbeit und lehrt seit 2017 an der Universität Mainz. Er war über 5 Jahre für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit tätig und führte interkulturelle Teams über digitale Managementprozesse, unter anderem im Jemen oder Ägypten. Seit 2020 ist er selbstständig tätig und berät Akteure der internationalen Zusammenarbeit und Privatwirtschaft zu den Themen Digitales Lernen, Agiles Projektmanagement und Gamification.

Ähnliche Impulse

Ein Blick auf ChatGPT und Co – Jan Foelsing

Ein Blick auf ChatGPT und Co – Jan Foelsing

ChatGPT & Learning TeilgeberWilde Zeiten im EdTech Bereich ahead In den Weiten der Tech-Szene macht sich eine Art Goldgräberstimmung breit. Ein fast überall wahrnehmbares Raunen geht durch die Branchen dieser Welt. Eine neue Technologie wurde veröffentlicht, die...

Alle Impulse

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke

Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Learning Experience Plattformen (LXP) und Learning Ecosysteme – Tim Burmeister und Christian Böhler

Learning Experience Plattformen (LXP) und Learning Ecosysteme – Tim Burmeister und Christian Böhler

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung  – Anja Schmitz

Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert