Teilgeber

Roman Rackwitz
Gamification Designer & CEO
Impuls – Gamification im Kontext von New Learning und New Work
Über den Impulsgeber
Roman Rackwitz
Mit der Engaginglab GmbH gründete Roman 2009 die erste Gamification Agentur im deutschsprachigen Raum, die er bis heute leitet.
2012 wurde er von der Agentur Rise.Global in die Riege der Top-10 Gamification Experten weltweit aufgenommen.
Im selben Jahr gründete er, mit drei Kollegen, die internationale Gamification Confederation, GamFed, als internationaler Verband zur Vertretung der Interessen der Gamificationbranche.
Roman doziert an der Munich Business School und am Institut für Kommunikation & Führung in Luzern, zum Thema Gamification für HR & Marketing.
Dazu kommen jährliche Gastdozentenstationen an Hochschulen wie der TU München oder der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.
In TV, Radio & Print ist er regelmäßig als Experte eingeladen.
Weitere Links:
Slideshare: https://de.slideshare.net/romrack
Ähnliche Impulse
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
Alle Impulse

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Alle Grafiken zum Buch

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger

Praxisbericht: Kooperation und Kollaboration im berufsbegleitenden Blended-Learning-Studium mit Slack – Markus Rauscher-Riedl

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Warm Data Lab – Jan Foelsing

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
