Teilgeberin

Tanja Unger
Designerin für Produkt, Raum und Modell
Impuls – Neue Raum-konzepte für New Learning
Über die Impulsgeberin
Tanja Unger
Tanja ist Kreativdienstleister mit Talent für die Kombination von innenarchitektonischen & produktionstechnischen Aspekten, gestalterischem Feingefühl und handwerklichem KnowHow.
Als reiseaffine Designerin und gleichzeitig Kopf von Atelier Unger hat sie mit einigen Entwürfen schon diverse Preise gewonnen und zeitweise als Lehrbeauftragte im Studiengang Innenarchitektur an der HfT-Stuttgart unterrichtet.
Ihr Markenzeichen sind verspielte Entwürfe die eine Verknüpfung zwischen Produkt, Raum, Marke, Kunst und Szenografie sind, oder auch als räumliche Kunst zum Corporate Space werden!
Ähnliche Impulse
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Alle Impulse

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Warum ist Social Learning wichtig und wie kann ich es etablieren – Philipp Busch

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm
