Teilgeber

Thomas Jenewein
Business Development Manager, interner Coach & Mentor, Digital Ambassador
Impuls – Der Einfluss von Machine Learning auf Lernen und Arbeiten im Unternehmen
Über den Impulsgeber
Thomas Jenewein
Thomas ist bei SAP Training & Adoption Business Development Manager für Europa. Nach dem Studium der Wirtschaftspsychologie in Mannheim war er seit 1998 in verschiedenen Positionen bei SAP im Bereich Lernen & Talentmanagement tätig. Vom Berater, Programm Manager oder Manager in der SAP internen Personalentwicklung bis zum Produktmanager für Lernsoftware.
Beschreibende #Hashtags sind: EdTech & Lerntechnologie, social Software, Lernen & Entwicklung, Coaching, Talentmanagement, Produktmanagement, Digitalisierung, Podcasts
Unser Podcast EducationNewscast erscheint jeden Montag – einfach abonnieren da gibts immer Updates rund um Lernen & Bildung auf die Ohren. 🙂
Weitere Links:
Slideshare:https://de.slideshare.net/SAPLearn
Xing: https://www.xing.com/profile/Thomas_Jenewein/portfolio
Ähnliche Impulse
Learning Experience Plattformen (LXP) und Learning Ecosysteme – Tim Burmeister und Christian Böhler
TeilgeberlinkedinTeilgeberlinkedinImpuls - Learning Experience Plattformen & Learning EcosystemsÜber den Impulsgeber Tim Burmeister Tim hat 18 Jahre Erfahrung im Learning & Performance Bereich und hat unter anderem für Unternehmen gearbeitet wie Accenture,...
Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer
TeilgeberinlinkedinImpuls - Software Know How durch user-generated Content verbessern mittels einer Digital Adoption PlatformÜber den Impulsgeber Felix Brehmer Felix schloss sich im Jahr 2016 Userlane an und arbeitet seitdem daran, Unternehmen bei der digitalen...
Alle Impulse

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Auf was sollte man bei der Gestaltung von digitalen Lernangeboten achten? Eine lerntheoretische Basis – Mona Markmann

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Learntec Themenwoche Corporate Learning 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer
