Teilgeber

Torsten Fell
Founder / Institutsleiter
Bonus Impuls – AR Praxisbeispiel bei Stihl mit Marbod Lemke
Impuls – Future of VR / AR Learning
Diesen umfangreichen und aufwendig zusammengestellten Impuls zum AR / VR Markt sowie Einsatzbereiche im Learning-Bereich und ein Blick in die nahe Zukunft, könnt ihr über folgende Box, frei herunterladen.
Über den Impulsgeber
Torsten Fell
Heute ist Torsten Institutsleiter / Gründer des Instituts for Immersive Learning. Als Senior Experte mit über 20 Jahren Erfahrung im Umfeld Corporate Learning, Immersive Medien und Digitale Transformation begleitet er Firmen bei den Herausforderungen im Wandel. U.a. war er Head Business Transformation 2017 bei der AXA Winterthur (CH) für die „Digitale” Business Transformation in der Distribution/Vertriebsentwicklung der AXA Schweiz verantwortlich oder hat die Raiffeisen Academy aufgebaut.
Ähnliche Impulse
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Alle Impulse

Shifting Learning Spaces – Wandel der Lernräume – Jan Foelsing

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Einführung in KODE®W – Werteorientierte Kompetenzentwicklung – Werner Sauter und John Erpenbeck

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Warm Data Lab – Jan Foelsing

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder
