Teilgeber

Torsten Fell
Founder / Institutsleiter
Bonus Impuls – AR Praxisbeispiel bei Stihl mit Marbod Lemke
Impuls – Future of VR / AR Learning
Diesen umfangreichen und aufwendig zusammengestellten Impuls zum AR / VR Markt sowie Einsatzbereiche im Learning-Bereich und ein Blick in die nahe Zukunft, könnt ihr über folgende Box, frei herunterladen.
Über den Impulsgeber
Torsten Fell
Heute ist Torsten Institutsleiter / Gründer des Instituts for Immersive Learning. Als Senior Experte mit über 20 Jahren Erfahrung im Umfeld Corporate Learning, Immersive Medien und Digitale Transformation begleitet er Firmen bei den Herausforderungen im Wandel. U.a. war er Head Business Transformation 2017 bei der AXA Winterthur (CH) für die „Digitale” Business Transformation in der Distribution/Vertriebsentwicklung der AXA Schweiz verantwortlich oder hat die Raiffeisen Academy aufgebaut.
Ähnliche Impulse
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: New Work - New Learning - was überdauert, wie geht es weiter? Der obige Beitrag wurde Mitte 2021 im Rahmen des SAP Training and Adoption Forums 2021 aufgenommen Über die Impulsgeberin Prof....
Alle Impulse

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Warm Data Lab – Jan Foelsing

Blended Learning – Pete der Projektleiter – Jan Foelsing

Alle Grafiken zum Buch

Der Einfluss von Machine Learning auf Lernen und Arbeiten im Unternehmen – Thomas Jenewein

Das Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen – Conny Dethloff

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn
