Teilgeber

Valentin Vollmer
Gründer und Geschäftsführer
Impuls – Coaching on demand im Kontext von New Learning
Über den Impulsgeber
Valentin Vollmer
Der feste Glaube an individuelles Lernen als Schlüssel für eine bessere Arbeitswelt haben mich seit jeher angetrieben. Durch Selbstreflexion und die persönliche Weiterentwicklung können Einzelne und Organisation nachhaltig wachsen und bessere Entscheidungen treffen. Dafür setze ich mich ein.
Ähnliche Impulse
Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz
Teilgeberin zu Learning EcosystemslinkedinDer Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung Lernen bestmöglich fördern Immer mehr Organisationen sehen sich im Umfeld der digitalen Transformation mit einer ansteigenden Veränderungsdynamik und...
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Alle Impulse

Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
