Teilgeber

Matthias Rausch
Geschäftsführender Gesellschafter
Impuls – Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele
Über den Impulsgeber
Matthias Rausch
Matthias ist Mitgründer der Yellow Birds Consulting und zertifizierter Coach. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung in den Bereichen IT und Organisation im Mittelstand und ist Experte für Digitalisierung und Integrale Organisationsentwicklung.
Weitere Links:
Xing: https://www.xing.com/companies/yellowbirdsconsultinggmbh%26co.kg
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/yellowbirdsconsulting/
Ähnliche Impulse
Ein Blick auf ChatGPT und Co – Jan Foelsing
ChatGPT & Learning TeilgeberWilde Zeiten im EdTech Bereich ahead In den Weiten der Tech-Szene macht sich eine Art Goldgräberstimmung breit. Ein fast überall wahrnehmbares Raunen geht durch die Branchen dieser Welt. Eine neue Technologie wurde veröffentlicht, die...
Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz
Teilgeberin zu Learning EcosystemsDer Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung Lernen bestmöglich fördern Immer mehr Organisationen sehen sich im Umfeld der digitalen Transformation mit einer ansteigenden Veränderungsdynamik und...
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und Lernende...
Alle Impulse

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Das Viable System Model als transklassisches Organisationsmodell – Theoretische und praktische Betrachtungen – Conny Dethloff

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Organisationale Handlungsschwerpunkte kennen und diskutierbar machen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Learning Experience Plattformen (LXP) und Learning Ecosysteme – Tim Burmeister und Christian Böhler

Praxisbericht: Kooperation und Kollaboration im berufsbegleitenden Blended-Learning-Studium mit Slack – Markus Rauscher-Riedl

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel
