Teilgeber

Gernot Kühn
LERNFUTURIST
Impuls – Einführung in Learning Out Loud (LOL)
Über den Impulsgeber
Gernot Kühn
Gernot ist Gründer und Initiator der LERNFUTURISTEN in Berlin. Darüber hinaus ist er als Technologieberater für Dynamics 365 und KI bei der Microsoft Deutschland GmbH tätig. Was modernes Arbeiten und berufliche Weiterbildung konkret für die Menschen bedeutet, entfaltet er an seinen Überlegungen und Konzepten zum vernetzten Lernen. Agile Methoden sind dabei fester Bestandteil in seinen Workshops und Kundenprojekten.
Learning Out Loud Guide
Die LERNFUTURISTEN – Bildung gestalten!
Wir begleiten Menschen in Organisationen durch Ideen und Konzepte in die Zukunft des Lernens. Wir eröffnen Erfahrungsräume, in denen handlungswirksam gelernt werden kann.
Wir setzen erste Aufmerksamkeitsimpulse, schauen gemeinsam in die Zukunft der Organisationen und gestalten Lernprozesse.
Das Lernen in der Zukunft bedeutet für uns: Spaß beim Lernen erleben, eigene Wirksamkeit spüren, in Resonanz zu Anderen und den Dingen treten.
Ähnliche Impulse
Studie zu nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinStudie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung"Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberlinkedinPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Eine Toolbox für Lernmethoden – Jan Foelsing
Lernmethoden Toolbox TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Lernmethodensammlung der LSDtoolbox New Learning Designs benötigen auch tolle, neue Methoden, um die Lernenden in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Die Learning Strategy & Design...
Alle Impulse

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Kompetenzentwicklung mit dem integralen Modell: Ansatz und Praxisbeispiele – Matthias Rausch

Der Einfluss von Machine Learning auf Lernen und Arbeiten im Unternehmen – Thomas Jenewein

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Werte messen und die Transformation gestalten mit Spiral Dynamics – Sonja Wittig und Rainer Krumm

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Auf was sollte man bei der Gestaltung von digitalen Lernangeboten achten? Eine lerntheoretische Basis – Mona Markmann

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger
