Teilgeber

Gernot Kühn
LERNFUTURIST
Impuls – Einführung in Learning Out Loud (LOL)
Über den Impulsgeber
Gernot Kühn
Gernot ist Gründer und Initiator der LERNFUTURISTEN in Berlin. Darüber hinaus ist er als Technologieberater für Dynamics 365 und KI bei der Microsoft Deutschland GmbH tätig. Was modernes Arbeiten und berufliche Weiterbildung konkret für die Menschen bedeutet, entfaltet er an seinen Überlegungen und Konzepten zum vernetzten Lernen. Agile Methoden sind dabei fester Bestandteil in seinen Workshops und Kundenprojekten.
Learning Out Loud Guide
Die LERNFUTURISTEN – Bildung gestalten!
Wir begleiten Menschen in Organisationen durch Ideen und Konzepte in die Zukunft des Lernens. Wir eröffnen Erfahrungsräume, in denen handlungswirksam gelernt werden kann.
Wir setzen erste Aufmerksamkeitsimpulse, schauen gemeinsam in die Zukunft der Organisationen und gestalten Lernprozesse.
Das Lernen in der Zukunft bedeutet für uns: Spaß beim Lernen erleben, eigene Wirksamkeit spüren, in Resonanz zu Anderen und den Dingen treten.
Ähnliche Impulse
Upskilling? Reskilling? – Why should we care?
Upskilling TeilgeberinlinkedinyoutubepinterestUpskilling? Reskilling? – Why should we care? Upskilling und Reskilling sind aktuell in aller Munde. Immer wieder diskutieren wir mit Unternehmensvertreter*innen darüber, was eigentlich hinter den Begrifflichkeiten steckt....
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging
TeilgeberinlinkedinTeilgeberlinkedinDie Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert von Silke Hermann und Niels Pfläging Lernen am Arbeitsplatz ist bislang wenig aufregend. Das Lernen in Organisationen basiert heute vorrangig auf alten,...
Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedineLearning Journal Summit Tour 2022 - Offenbach Die Auswirkungen der Creator Economy auf Corporate Learning Oder: Warum die Zukunft des Lernens dezentralisiert und co-kreierend ist Dies hat Jan auf der Summit...
Alle Impulse

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Warum ist Social Learning wichtig und wie kann ich es etablieren – Philipp Busch

Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger

Praxisbericht: Kooperation und Kollaboration im berufsbegleitenden Blended-Learning-Studium mit Slack – Markus Rauscher-Riedl

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
