Teilgeber

 

Gernot Kühn

Gernot Kühn

LERNFUTURIST

Impuls – Einführung in Learning Out Loud (LOL)

Über den Impulsgeber

Gernot Kühn

Gernot ist Gründer und Initiator der LERNFUTURISTEN in Berlin. Darüber hinaus ist er als Technologieberater für Dynamics 365 und KI bei der Microsoft Deutschland GmbH tätig. Was modernes Arbeiten und berufliche Weiterbildung konkret für die Menschen bedeutet, entfaltet er an seinen Überlegungen und Konzepten zum vernetzten Lernen. Agile Methoden sind dabei fester Bestandteil in seinen Workshops und Kundenprojekten.

 

Learning Out Loud Guide

Die LERNFUTURISTEN – Bildung gestalten!

Wir begleiten Menschen in Organisationen durch Ideen und Konzepte in die Zukunft des Lernens. Wir eröffnen Erfahrungsräume, in denen handlungswirksam gelernt werden kann.

Wir setzen erste Aufmerksamkeitsimpulse, schauen gemeinsam in die Zukunft der Organisationen und gestalten Lernprozesse.

Das Lernen in der Zukunft bedeutet für uns: Spaß beim Lernen erleben, eigene Wirksamkeit spüren, in Resonanz zu Anderen und den Dingen treten.

Ähnliche Impulse

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestMini-Impuls: Learning Management Systems (LMS) vs Learning Experience Platforms (LXP)Über den Impulsgeber Jan Foelsing Jan ist Learning und NewWork Designer. Bis 2021 arbeitete er in Teilzeit an der...

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing

TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: Skill up or Out - Es wird Zeit den Wandel ernst zu nehmenDer obige Beitrag wurde Anfang 2021 im Rahmen der eLearning Journal Speed Geeking Reihe aufgenommen und stellt das Fokus-Thema von Jan...

Alle Impulse

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Die Transferstärkemethode – Axel Koch

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Reale Augmented Reality Einsatzszenarien bei EOS – Volker Kunze

Reale Augmented Reality Einsatzszenarien bei EOS – Volker Kunze

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Kennzahlen für die moderne Personalentwicklung – Wie können wir die Wirksamkeit messbar machen – Thomas Tillmann

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing

Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing