Teilgeberin

Nadja Petranovskaja
Impuls – Einführung in #noagenda Trainings
Über Die Impulsgeberin
Nadja Petranovskaja
Erdbewohner, Psychologin, unerschütterliche Optimistin, die in allem eine Möglichkeit sieht. Ich sorge dafür, dass Menschen montags gern zur Arbeit kommen.
Bücher sind meine sehr guten Freunde und Begleiter seit Jahren. Obwohl Bücher voller Aussagen und Informationen sind, werde ich das Gefühl nicht los, dass sie sehr geduldig sind und mir sogar zuhören können. Schön, dass es jetzt ein Buch mehr auf der Welt gibt! 🙂
Ähnliche Impulse
Blended Learning – Pete der Projektleiter – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls Blended Learning / Flipped Classroom Konzept "Pete der Projektleiter"Über den Impulsgeber Jan Foelsing Jan ist Learning und NewWork Designer. Bis 2021 arbeitete er in Teilzeit an der Hochschule Pforzheim im Bereich der...
Einführung in Learning Out Loud – Gernot Kühn
Teilgeber linkedintwitterImpuls - Einführung in Learning Out Loud (LOL)Über den Impulsgeber Gernot Kühn Gernot ist Gründer und Initiator der LERNFUTURISTEN in Berlin. Darüber hinaus ist er als Technologieberater für Dynamics 365 und KI bei der Microsoft...
Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer
TeilgeberlinkedinImpuls - Coaching on demand im Kontext von New LearningÜber den Impulsgeber Valentin Vollmer Der feste Glaube an individuelles Lernen als Schlüssel für eine bessere Arbeitswelt haben mich seit jeher angetrieben. Durch Selbstreflexion und die...
Alle Impulse

Coaching on demand – Ein wichtiges und zukunftsfähiges Lernformat – Valentin Vollmer

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Auf was sollte man bei der Gestaltung von digitalen Lernangeboten achten? Eine lerntheoretische Basis – Mona Markmann

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Learntec Themenwoche Corporate Learning 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Lernerlebnisse im analogen und digitalen Raum – Tischgespräch mit acht Praktiker*innen wie Tomke Hahn und Felix Hansen

Reale Augmented Reality Einsatzszenarien bei EOS – Volker Kunze
