Upskilling Teilgeberin

Anja Schmitz
HRM Professorin und HRM-Masterstudiengang Leiterin Hochschule Pforzheim; Partnerin Learning Development Institute
Upskilling? Reskilling? – Why should we care?
Upskilling und Reskilling sind aktuell in aller Munde. Immer wieder diskutieren wir mit Unternehmensvertreter*innen darüber, was eigentlich hinter den Begrifflichkeiten steckt. Sind das nur die neuesten Schlagworte im jährlichen Bullshit-Bingo oder lohnt sich doch eine tiefere Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Hier findet Ihr Folien aus einer Austauschrunde mit verschiedenen Unternehmen, die einen kurzen Einblick in das Warum des Up- und Reskillings und das Skillset of the Future gibt.
Die Folien zum Impuls
Über die Impulsgeberin
Prof. Dr. Anja Schmitz
Ähnliche Impulse
Fokusfelder des New Learning – Jan Foelsing
New Learning TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestDie Fokusfelder des New Learning Selbstlern Skills aufbauenSelf-Empowerment ist der Schlüssel für zukünftige Wertschöpfungskraft. Digitale Skills aufbauenIn der Creator Economy sind diese die Basis, um an ihr...
New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz
TeilgeberinlinkedinImpuls zu: New Work - New Learning - was überdauert, wie geht es weiter? Der obige Beitrag wurde Mitte 2021 im Rahmen des SAP Training and Adoption Forums 2021 aufgenommen Über die Impulsgeberin Prof. Dr. Anja Schmitz Anja ist...
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging
TeilgeberinlinkedinTeilgeberlinkedinDie Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert von Silke Hermann und Niels Pfläging Lernen am Arbeitsplatz ist bislang wenig aufregend. Das Lernen in Organisationen basiert heute vorrangig auf alten,...
Alle Impulse

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Gamification im Kontext von New Learning und New Work – Roman Rackwitz

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder

Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert – Silke Hermann und Niels Pfläging

Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger

Wirksamkeit der Personalentwicklung erhöhen – PE auf dem Prüfstand – Mark Poppenborg

Nudging: Veränderung der Lernkultur durch sanfte Stupser – Nicole Behringer
