Upskilling Teilgeberin

Anja Schmitz
HRM Professorin und HRM-Masterstudiengang Leiterin Hochschule Pforzheim; Partnerin Learning Development Institute
Upskilling? Reskilling? – Why should we care?
Upskilling und Reskilling sind aktuell in aller Munde. Immer wieder diskutieren wir mit Unternehmensvertreter*innen darüber, was eigentlich hinter den Begrifflichkeiten steckt. Sind das nur die neuesten Schlagworte im jährlichen Bullshit-Bingo oder lohnt sich doch eine tiefere Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Hier findet Ihr Folien aus einer Austauschrunde mit verschiedenen Unternehmen, die einen kurzen Einblick in das Warum des Up- und Reskillings und das Skillset of the Future gibt.
Die Folien zum Impuls
Über die Impulsgeberin
Prof. Dr. Anja Schmitz
Ähnliche Impulse
Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedinLearntec 2022 - Sonderfläche New Work - New Learning 2022 durfte Jan zum ersten Mal bei der Learntec in Karlsruhe aktiv mitwirken. Zusammen mit Sünne Eichler und René Naumann entwickelten sie die Sonderfläche...
Mini-Impuls zu: LMS vs LXP – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestMini-Impuls: Learning Management Systems (LMS) vs Learning Experience Platforms (LXP)Über den Impulsgeber Jan Foelsing Jan ist Learning und NewWork Designer. Bis 2021 arbeitete er in Teilzeit an der...
Skill up or Out – Digital Upskilling – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestImpuls zu: Skill up or Out - Es wird Zeit den Wandel ernst zu nehmenDer obige Beitrag wurde Anfang 2021 im Rahmen der eLearning Journal Speed Geeking Reihe aufgenommen und stellt das Fokus-Thema von Jan...
Alle Impulse

Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Neue Raumkonzepte für New Learning – Tanja Unger

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein

Auf was sollte man bei der Gestaltung von digitalen Lernangeboten achten? Eine lerntheoretische Basis – Mona Markmann

Leadership Coaching Challenge – Self-Empowerment per Peer-Coaching – Volkmar Langer

Upskilling? Reskilling? – Why should we care?

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Integrales Kompetenzmodell am Bsp. integrale Landkarte für Neues Lernen – Monika Luger

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Folien zu Impulsvorträgen – Anja Schmitz und Jan Foelsing

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig
