Teilgeberin

Anja Schmitz
HRM Professorin und HRM-Masterstudiengang Leiterin Hochschule Pforzheim; Partnerin Learning Development Institute
Studie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung
„Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und Lernende zusammen. Dabei wurden relevante Aspekte einer zukunftsfähigen Personalentwicklung vorab von den Studienleiter:innen auf Basis des derzeitigen Forschungsstands in 10 Teilszenarien umgewandelt.
Der Grad der Umsetzung dieser zukunftsorientierten Teilszenarien in ihrer eigenen Organisation wurde von den Teilnehmer:innen auf einer Skala von 1-6 (Stufe 1 „trifft überhaupt nicht zu“ bis 6 „trifft voll und ganz zu“) bewertet. Zudem konnten sie Vorschläge machen, welche konkreten Maßnahmen ihrer Organisation helfen würden, einen Wert besser zu werden.
Dieser Bericht enthält die Ergebnisse und kann Inspiration geben, die eigene Personalentwicklung zukunftsorientierter zu gestalten.“
Quelle: Graf, Schmitz, Scheller (2022)
Ihr findet erste Auszüge der Studie zum aktuellen Stand der Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung und Ansätze zu ihrer systematischen Förderung bereits heute auf Persoblogger.de sowie bei Haufe.
Die Studie zum Download wird es ab November 2022 geben
Über die Impulsgeberin
Prof. Dr. Anja Schmitz
Ähnliche Impulse
Ein Blick auf ChatGPT und Co – Jan Foelsing
ChatGPT & Learning TeilgeberWilde Zeiten im EdTech Bereich ahead In den Weiten der Tech-Szene macht sich eine Art Goldgräberstimmung breit. Ein fast überall wahrnehmbares Raunen geht durch die Branchen dieser Welt. Eine neue Technologie wurde veröffentlicht, die...
Learning Ecosystems Artikel in der Zeitschrift Weiterbildung – Anja Schmitz
Teilgeberin zu Learning EcosystemsDer Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung Lernen bestmöglich fördern Immer mehr Organisationen sehen sich im Umfeld der digitalen Transformation mit einer ansteigenden Veränderungsdynamik und...
Peer Learning Sessions bei der Telekom – Shakil Awan & Matthias Wiencke
TeilgeberPeer Learning ImpulsMatthias Wiencke, Host des LernXplorer Podcast sowie Skill Manager / Learning Expert bei der Bayer AG, hat in seinem Podcast Shakil Awan zu der Peer Learning Initiative bei der Deutschen Telekom gesprochen. Wir wollten Shakil auch...
Alle Impulse

Lernen in Startups – Franziska Kienzler

Software Know-How durch user-generated Content partizipativ verbessern mittels Digital Adoption Platforms – Felix Brehmer

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder

Spiral Dynamics zur Organisationsentwicklung nutzen – Praxisstudie – Franziska Gütle und Christian Bäumer

Agile Personalentwicklung – Learner-centered Experience Design – Deborah Schnabel

Working Out Loud im Kontext von New Work und New Learning – Katharina Krentz und Nele Kreyßig

Serious Games in Transformation und Change – Julian Kea und Anne Hoffmann

Menschenbilder nach Theory X und Theory Y im Bezug auf Lernen – Daniel Räder

Alle Grafiken zum Buch

Neue Raumkonzepte für New Learning – Tanja Unger

Learning Experience Management & Design – ein neues Paradigma – Thomas Jenewein
