Teilgeberin

Anja Schmitz
HRM Professorin und HRM-Masterstudiengang Leiterin Hochschule Pforzheim; Partnerin Learning Development Institute
Studie zu: #nextPE – Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung
„Die Publikation fasst die Ergebnisse einer Online-Studie mit 471 Expert:innen zur Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung aus den Perspektiven Personalentwicklungsverantwortliche und Lernende zusammen. Dabei wurden relevante Aspekte einer zukunftsfähigen Personalentwicklung vorab von den Studienleiter:innen auf Basis des derzeitigen Forschungsstands in 10 Teilszenarien umgewandelt.
Der Grad der Umsetzung dieser zukunftsorientierten Teilszenarien in ihrer eigenen Organisation wurde von den Teilnehmer:innen auf einer Skala von 1-6 (Stufe 1 „trifft überhaupt nicht zu“ bis 6 „trifft voll und ganz zu“) bewertet. Zudem konnten sie Vorschläge machen, welche konkreten Maßnahmen ihrer Organisation helfen würden, einen Wert besser zu werden.
Dieser Bericht enthält die Ergebnisse und kann Inspiration geben, die eigene Personalentwicklung zukunftsorientierter zu gestalten.“
Quelle: Graf, Schmitz, Scheller (2022)
Ihr findet erste Auszüge der Studie zum aktuellen Stand der Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung und Ansätze zu ihrer systematischen Förderung bereits heute auf Persoblogger.de sowie bei Haufe.
Die Studie zum Download wird es ab November 2022 geben
Über die Impulsgeberin
Prof. Dr. Anja Schmitz
Ähnliche Impulse
Warm Data Lab – Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestEine Methode zum Umgang mit Komplexität – Warm Data Labs Der Umgang mit Komplexität ist vielschichtig und benötigt eine möglichst ganzheitliche und keine verharmlosende, bzw. reduzierende Sichtweise. “Die alte Welt wollte...
eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut
SUMMIT Webinar: Integrated Learning Ecosystems | #eLearningFriday10amTeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedinWas ist ein Learning Ecosystem? In Übertragung des Ökosystemansatzes auf die Gestaltung des Lernens in...
Learntec Themenwoche Corporate Learning Transformation 2020 – Anja Schmitz und Jan Foelsing
TeilgeberlinkedintwitteryoutubepinterestTeilgeberinlinkedinNew Work – New Learning: Was ist das eigentlich und was bedeutet das für die Organisation im Rahmen der Learning Transformation? Vortrag auf der Learntec Virtual Week, 23.11.2020...
Alle Impulse

eLearning Journal Webinar zu Learning Ecosystems 2020 – Schmitz / Foelsing / Liebert / Korkut

Future of VR / AR Learning – Grundlagen, Entwicklungen und Beispiele – Torsten Fell

Strategische Personalentwicklung – Lernen in der VUCA Welt erläutert anhand von Spiral Dynamics – Jan Foelsing

Wie können neue physische Lernraumkonzepte New Learning unterstützen – Katharina Aguilar

Alle Grafiken zum Buch

Neue Raumkonzepte für New Learning – Tanja Unger

Die Lernenden verstehen lernen mit dem Reiss Modell – Markus Brand

Corporate Learning Ecosystems – Kai Liebert

New Work – New Learning – was überdauert, wie geht es weiter? – Anja Schmitz

Einführung in „No Agenda“ Trainings – Nadja Petranovskaja

Wertschöpfender Umgang mit digitalen Inhalten – die Mechanismen von Content Curation – Stefan Diepolder
